Der La Marina-Radsport-Volta kehrt zurück nächsten 12. Januar in seiner XXXIX-Ausgabe. Der historische Wettbewerb begann im Jahr 1985 und wird seit 1988 ununterbrochen bis 2025 ausgetragen.
Stufe 1: Bolulla
Der Volta wird als nächstes in Bolulla starten Januar 12. Der Test hat eine Gesamtdistanz von 66,40 km und beinhaltet einen Aufstieg zum Coll de Rates (km 18,5) und Bixauca (km 53,5). Der Wettbewerb beginnt um 10:00 Uhr morgens, die Ankunft wird voraussichtlich um 11:39 Uhr erfolgen.
Die Route startet in Bolulla und führt nach Tárbena, Coll de Rates, Parcent, Benigembla, Castell de Castells, Bixauca und zurück nach Tàrbena und Bolulla. Weitere Informationen zur ersten Stufe finden Sie hier.
Stufe 2: Xàbia
In Stufe 2 beginnt und endet der Test in Xàbia Januar 19. Von der Stadt aus starten wir in Richtung Jesús Pobre und Alt de Colomer, um dann wieder in Richtung Jesús Pobre und Xàbia zurückzukehren, mit zwei Sprints mit fliegender Ziellinie. Die zurückzulegende Distanz beträgt 67 km. Weitere Informationen zu Stufe 2.
Stufe 3: Parzent
Parcent wird die dritte Etappe des La Marina 2025 Cycling Volta sein 2 für Februar. Bei einer Streckenlänge von 72,4 km umfasst das Rennen zwei Sprints. Weitere Informationen zur dritten Stufe.
Stufe 4: Barxeta
El 23 für Februar Die vierte Etappe der Volta a la Marina findet mit Start in Barxeta und einer Gesamtstrecke von 82 km statt. Die Route wird zwei Bergpreise in Alt de Corrals und Alt Simat beinhalten. Weitere Informationen zu Stufe 4.
Stufe 5: August
In Stufe 5 liegt der Testschwerpunkt auf August März 1. Die Tour führt nach Pozo Blanco, Novelda, Aspe, Alto Hondón, La Romana, Alto Manya und Monóvar und kehrt nach Novelda, Pozo Blanco und Agost zurück. Die Strecke ist 76,6 km lang, mit zwei Sprints und zwei Bergpreisen. Erfahre mehr.
Frauentrophäe
Die Trofeu Fémines findet normalerweise in Ondara statt, die Organisation hat den Ort jedoch noch nicht bekannt gegeben. Andererseits ist geplant, dass die März 9. Weitere Informationen zur Wettbewerbsphase.
Etappe 6: Gata de Gorgos
Die sechste Etappe wird fortgesetzt März 16 in der Stadt Gata de Gorgos. Die Route führt nach Llíber, Xaló, Alcalalí, Parcent, Orba, Sagra, Beniarbeig, Pedreguer und zurück nach l'Alt Llosa de Camatxo, Alcalalí, Xaló, Llíber und erneut nach Gata. Die Distanz beträgt 67,7 km, mit zwei Sprints und einem Bergpreis. Weitere Informationen zur sechsten Etappe.
Etappe 7: Dénia
Die siebte und letzte Etappe beginnt und endet in Dénia el März 23. Die Route wird 75,8 km lang sein und beginnt in der Hauptstadt der Marina Alta und führt durch La Xara, Pedreguer, Beniarbeig, Ràfol d'Almúnia, Alt de Sorells, Pego, Alt Sagra, Orba, Alt Portet d'Orba, Parcent. Alcalalí, Orba, Benidoleig und wieder La Xara und Dénia. Es wird zwei Sprints geben und es werden drei Bergpreise vergeben. Weitere Informationen zur siebten Stufe finden Sie hier.
Wenn sie nicht genug geben für... Diese als Tour de France getarnten Mascachapas, die täglich unsere Wege und Autobahnen überfallen, ohne irgendetwas zu respektieren, weder Ampeln noch Signale, noch Fußgänger, noch Radwege, noch grundlegende Verkehrsregeln, ohne sich der Gefahr bewusst zu sein, die sie mit sich bringen, und obendrein sind wir es sich damit abzufinden, an einem Sonntag unsere Straßen zu blockieren, damit sich ein paar Herren an sterilen kleinen Rennen ohne allgemeines Interesse vergnügen können.
Empörend
Sehe ich genauso
Sehr gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr
Pseudoradfahrer sind zu einer Epidemie geworden. als Mörder verkleidet. Sie fahren zu zweit Seite an Seite und hinter ihnen bildet sich eine Schlange aus 20 Autos… bravo!!!
Wenn Sie sich in die Anonymität hinter einen Computer flüchten, spiegeln Sie den Mut, den Sie offenbaren, wider, dass Sie ein armer Unglücklicher sind, der von Neid zerfressen wird, während Cholesterin und Triglyceride verheerende Schäden an Herz und Leber anrichten. Fett, Diabetiker, sesshaft, krank und bitter. Das müssen wir auch ertragen und der Rest von uns muss mit Steuern zahlen, LEUCHTTURM-UMARMUNGEN.
Erschossen sich selbst und eine Beute weniger auf der Welt.
Es war Zeit für Dénia, zur Radtour durch die neue Region zurückzukehren!