Der Stadtrat von Pedreguer hat das Umweltfreiwilligenprogramm ins Leben gerufen, eine Initiative, die darauf abzielt, die örtliche Gemeinschaft in die Erhaltung und Verbesserung der Naturräume der Gemeinde einzubeziehen. Dieses Programm ist ein weiteres Beispiel für das Engagement des Rates für Nachhaltigkeit und Respekt für die Umwelt.
Der Umweltfreiwilligendienst Pedreguer wird bis zum 24. September aktiv sein, um das Gemeindegebiet von Villa de Pedreguer in der Zeit der größten Waldbrandgefahr zu überwachen. Die Überwachung durch Freiwillige erfolgt zunächst von 10:00 bis 20:00 Uhr, der Tag kann je nach Wetterlage und Previfoc-Alarmstufe verlängert werden.
Die Hauptziele dieses Umweltüberwachungsprogramms sind der Schutz des Landes, des Waldes und des Naturerbes der Gemeinde Pedreguer sowie des Landes im Rahmen des Naturparks Montgó durch die Verhütung von Waldbränden mit durchgehender Überwachung das Gemeindegebiet, insbesondere in den Gebieten mit dem größten ökologischen und landschaftlichen Wert, sowie die Flächen, die in den Geltungsbereich des Plans zur Bewirtschaftung natürlicher Ressourcen im Gemeindegebiet von Pedreguer fallen.
Darüber hinaus ist die Bildung und Konsolidierung von Gruppen freiwilliger Umwelthelfer zur Wahrnehmung von Überzeugungs- und Waldüberwachungsaufgaben sowie anderer Aufgaben im Zusammenhang mit dem Umweltschutz vorgesehen; Durchführung von Informationsaufgaben für die Bürger über den lokalen Verbrennungsplan des Stadtrats von Pedreguer und seine Vorschriften; Förderung der Koordinierung und Einbindung der verschiedenen Verbände, die das Überwachungsniveau im Aktionsbereich verbessern können (örtliche Polizei, Pedreguer-Wanderzentrum, Nachbarschaftsverbände, Benutzer...); Gewährleistung der Einhaltung der verschiedenen bestehenden Vorschriften zur Erhaltung des Naturerbes, wie z. B. das Verbot des Fahrens bestimmter Fahrzeuge auf Waldflächen, das Verbot des Sammelns bestimmter Pflanzenarten, das Verbot der Jagd auf bestimmte Arten und zu bestimmten Zeiten sowie das Verbot der Durchführung von Einleitungen , Kontrolle illegaler Einleitungen…
Kontrollzonen
Die Hauptbereiche, in denen der Schwerpunkt auf Kontrolle und Prävention gelegt wird, sind die folgenden:
- Zone von die Solana und Montaña Gran: von der Straße Llosa de Camatxo, der Straße Benidoleig und vom Weg Fuentes.
- Gebiet Monte Pedreguer und Fuente de Aixa: Folgen Sie der Richtung Gata, entweder durch die Urbanisation Monte Pedreguer oder entlang der Straße von Gata nach Llíber, der Straße Fuente de Aixa und der Straße Barranco de las Fuentes.
- Berggebiet La Sella: von der Straße von Pedreguer nach La Xara bis zum Eingang der Urbanisation La Sella, Av. Marina Alta. Dieses Gebiet entspricht dem PORN des Montgó-Naturparks.
- Landwirtschaftliches Gebiet zwischen dem Solana-Gebirge und den Autobahnen AP-7 und N-332.
Der Stadtrat für kommunale Dienstleistungen des Stadtrats von Pedreguer, José Vicente Cabrera Puigcerver, erklärte, dass „ehrenamtliches Engagement im Umweltbereich von großer Bedeutung ist“. Es ist ein grundlegendes Instrument zum Schutz unserer Umwelt und zur Aufklärung der Bürger über die Bedeutung der Nachhaltigkeit. Darüber hinaus fördert es Teamarbeit und Gemeinschaftsgefühl, wesentliche Werte für eine grünere und unterstützendere Zukunft.
Der für Umwelt zuständige Stadtrat Ferran Lloret Morell fügte seinerseits hinzu, dass die durchgeführte Umweltüberwachungstätigkeit von großem Interesse sei, nicht nur für die schnelle Erkennung von Brandausbrüchen, sondern auch für die Bevölkerungskontrolle, Sensibilisierung oder Erkennung der Betroffenen Bereiche. Daher unterstreicht die Betonung der Gebiete mit größerem Risiko, sowohl auf ökologischer als auch auf menschlicher Ebene, die Effizienz dieses Programms, das auf diese Weise die Gebiete überwacht und schützt, die am anfälligsten für einen Waldbrand sind.