Der Regionalverband Marina Alta (MACMA) startet das Bildungsprojekt Mural de la Marina, eine Initiative, die Kultur, Kunst und Bildung vereint und sich an Zentren für frühkindliche Bildung, Grundschulbildung und weiterführende Bildungseinrichtungen in der Region richtet. Dieses Projekt bietet eine Zusammenstellung didaktischer Vorschläge, die an jedes Niveau angepasst sind, mit dem Ziel, den Schülern der Marina Alta die Figur und das Werk des Dichters Vicent Andrés Estellés näher zu bringen, inspiriert von seiner Vision des Territoriums.
Das Projekt hat seinen Namen vom bekannten „Valencià Country Mural“ von Estellés und interpretiert dieses Werk in einem regionalen Schlüssel neu. Das „Navy Mural“ besteht aus der Schaffung eines großen Wandgemäldes aus Fotografien der Region, die von den Schülern aufgenommen und von den Versen des Dichters inspiriert wurden. Diese Bilder werden kombiniert, um die Vielfalt und Schönheit der Marina Alta widerzuspiegeln und eine visuelle Geschichte zu schaffen, die mit der Poesie von Estellés in Dialog tritt.
Wanderausstellung und studentischer Fußabdruck
Die zentrale Achse des Projekts ist eine Wanderausstellung, die zwanzig Gedichte von Vicent Andrés Estellés vereint, interpretiert von Künstlern aus der Region. Diese Ausstellung wird bis Oktober 2025 die Gemeinden der Marina Alta besuchen. Dank der Koordination zwischen den Mitarbeitern der Jugendabteilungen der Region und den Bildungszentren haben die Schüler die Möglichkeit, sie zu besuchen und darüber hinaus ihre eigenen zu verlassen Markieren Sie das Projekt. Durch die didaktischen Vorschläge können die Schüler von den Versen inspirierte Fotos beisteuern, die in das endgültige Wandgemälde aufgenommen werden, das am Ende der Tour enthüllt wird.
Didaktische Vorschläge, angepasst an jedes Bildungsniveau
Mit dem Ziel, das Verständnis und Studium der Arbeit von Estellés zu erleichtern, wurde ein Online-Repository mit didaktischen Vorschlägen erstellt, die an jedes akademische Niveau angepasst sind. Diese Aktivitäten werden es jungen Menschen ermöglichen, die Beziehung zwischen Poesie und Bild zu erkunden und Kreativität und Kenntnis des Territoriums durch das Werk eines der bedeutendsten Dichter der valencianischen Literatur zu fördern.
Ein Projekt, das Territorium, Kultur und Identität vereint
Das Marine-Wandgemälde soll nicht nur der Figur Estellés Tribut zollen, sondern auch das Zugehörigkeitsgefühl zur Region stärken und deren Kultur und Landschaft hervorheben. Dieses Projekt ist auch ein Beispiel für die Zusammenarbeit mit lokalen Künstlern, die den Versen des Dichters Leben einhauchen und so die Verbindung zwischen dem kulturellen Erbe und der Gemeinschaft stärken.
Mit dieser Initiative bekräftigt MACMA sein Engagement für die Förderung seiner eigenen Kultur und die Einbindung neuer Generationen in die Bewahrung und Verbreitung der Werte unseres Territoriums.
Für weitere Informationen klicken Sie hier.