Der sprachliche Reichtum der Marina Alta: 10 echte Wörter und Ausdrücke, die nach und nach verschwinden Der sprachliche Reichtum der Marina Alta: 10 echte Wörter und Ausdrücke, die nach und nach verschwinden
LaMarinaAlta.com
Sucher

Der sprachliche Reichtum der Marina Alta: 10 echte Wörter und Ausdrücke, die nach und nach verschwinden

14 Juli 2024 - 08: 57

Valencia als eigene Sprache des Territoriums spricht für sich selbst über den Reichtum und die Einzigartigkeit unseres Landes. Es ist kein Geheimnis, dass jede valencianischsprachige Ecke ihre eigenen Wörter oder Ausdrücke hat, die dazu beitragen, das sprachliche Juwel, das uns so charakterisiert, erheblich zu vervielfachen.

Soziale Netzwerke sind heute einer der besten Motoren, damit ein Teil dieser Einzigartigkeit nicht verloren geht oder zumindest jungen Menschen bekannt gemacht wird, die sich immer mehr von den authentischsten Sprechweisen der jeweiligen Stadt oder Region entfernen. Wir finden in diesen neuen Technologien eine Person, die sich der Sammlung von Wörtern zu diesem Zweck widmet und die in der Marina Alta gehört werden oder gehört wurden.

Wir sprechen über den Bericht von Die Rede von der Marine (@vicdelamarina), die derzeit mehr als 2.500 Follower hat. Víctor Castro Montserrat, ein Einwohner von Alcalalí, ist der Schöpfer der Veröffentlichungen in diesem sozialen Netzwerk. Als treuer Liebhaber der Sprache ist er ein katalanischer Philologe, Absolvent der Universität Valencia und Lehrer für Valencia an Gymnasien .

„Ich betrachte mich als Aktivist und Sprachvermittler“, erklärt er und gibt zu, dass er in seiner Heimatstadt vor allem durch seine Großmutter jeden Tag neue Wörter lernt. „Ich habe mein ganzes Leben im Haus meiner Eltern und Großeltern verbracht und dort finde ich die intakteste oder authentischste Sprache.“ Für sie sind es normale Wörter, aber für die Jüngeren sind sie nicht mehr so ​​normal.

Und um sicherzustellen, dass die Wörter und Ausdrücke der Marina Alta nicht (so schnell) verloren gingen, begann er, Listen zu erstellen, um sie alle zusammenzustellen, und machte dann den Sprung zu X. Auf dieser Plattform hat er weitere Liebhaber gefunden der Sprache als Sie finden in ihren Erklärungen mehr Auszüge aus dem sprachlichen Reichtum, auf den wir uns beziehen.

Seit 2020 arbeitet er daran, unzählige Begriffe zusammenzustellen. Sie alle in einem Artikel zusammenzufassen, scheint nicht einfach zu sein, aber Die Rede von der Marine hat für uns eine kleine Kostprobe von 10 Wörtern oder Ausdrücken vorbereitet, die in der Marina Alta häufig zu hören sind, aber nach und nach nicht mehr verwendet werden:

Das ist es wert: Dies ist ein Ausdruck, der unter Valencianern manchmal durch den kastilischen Ausdruck „Gott sei Dank“ ersetzt wird. Seine Bedeutung ist sortiere das und es ist ein mallorquinisches Erbe, das in den Ländern der Region übernommen wurde. Die Rede von der Marine weist darauf hin, dass der Ausdruck im Buch von Llorenç Vilallonga erhalten geblieben ist.

Sicatons: ist ein Substantiv, das Gartenschere definiert. Sein Ursprung ist gallisch und es ist von den Valencianern, die im 19. Jahrhundert nach Algerien auswandern mussten, um dort zu arbeiten, in die Region gelangt. Es ist in keinem Wörterbuch enthalten, obwohl unsere Ältesten es weiterhin verwenden.

Merxo: Dieses Substantiv bezieht sich auf einen „Schnitt oder eine Wunde in der Haut“, der vom mallorquinischen Wort abgeleitet ist Merxa. Der Philologe weist darauf hin, dass der Vokalwechsel am Ende des Wortes in Analogie zu anderen Wörtern erfolgen kann, z *trinxo, *coixo o *blind, laut Buch Das Geplapper der Marina Alta von Vincent Beltran.

Enjorn: Dies ist ein Adverb, dessen Bedeutung „bald“ ist. Die älteren Generationen der Region verwenden es häufiger, während es durch die generische Form von Valencia ersetzt wird. prompte. In Katalonien würden sie sagen d'Stunde und auf Mallorca prest.

Enrevessat: Adjektiv, dessen Bedeutung definiert, dass etwas „kompliziert oder schwierig“ ist, könnte ebenfalls verwendet werden Embolie. Nach Angaben des Philologen wird es in anderen Regionen nicht mehr genutzt, während es in der Marina Alta noch am Leben ist.

Bona nit cresol, lass das Licht ausgehen: Dieser Ausdruck sollte verwendet werden, wenn etwas im unerwartetsten Moment verloren geht oder verschwindet. Es wird jedoch häufig verwendet, wenn jemand schlafen geht.

Von Farbe bis Breit: Dieser Ausdruck bedeutet von Fledermaus zu Fledermaus, das heißt, eine Tür oder ein Fenster vollständig zu öffnen oder etwas zu tun, ohne etwas zu verbergen oder ohne Vorbehalte. Aufgrund des mallorquinischen Einflusses wird es in der Marina Alta verwendet, ist jedoch derzeit außer in den Städten der Rectoria außer Betrieb.

Treure: ist ein Verb, dessen allgemeine Form ist Traure. Es bedeutet unter anderem „hervorbringen, etwas oder jemanden hervorbringen“. Diese Form bleibt in den Städten im Landesinneren der Region lebendig, beispielsweise in der Tal des Pops, wie erwähnt Die Rede von der Marine.

Alçar: Dies ist ein Verb mit der Bedeutung „behalten“, nicht „erhöhen“. In der Marina Alta wird es regelmäßig genutzt, ebenso wie in den angrenzenden Regionen.

Espitjar: Dieses Verb wird verwendet, um „drücken“ zu sagen. Seine Bedeutung ist espentar, die generische Form, die an Bedeutung gewinnt. In der Region wird es aufgrund des mallorquinischen Einflusses verwendet.

Hinterlassen Sie einen Kommentar
  1. FERRAN sagt:

    Guten Artikel und schöne Worte! Einige (enjorn, bona nit cresol, espitjar) sitzen auch im l'Horta.
    Warum nach Castellà zurückkehren, um Paraules zu erklären?
    – Alçar: Es ist ein Verb mit der Bedeutung „retten“, nicht „heben“. „POSING IN ALT“, „ELEVATE“

    – Espitjar: Dieses Verb wird verwendet, um „push“, „ESPENTAR“, „EMPÉNYER“ zu sagen.

  2. Maria Noguera sagt:

    Im meu poble heißt es auch diu tudat (estrpechat)


5.430
1.669