Das Meer, seine Produkte und seine Erlebnisse sind ein starkes Symbol der Identität in der Marina Alta. Als Referenzküstenregion gehören dort Häfen und Märkte zum täglichen Leben. Historische Fischerbruderschaften in Dénia, Xàbia, Calp und Moraira garantieren seinen Ruf als Seefahrer.
An der Küste der Marina Alta finden die Fischer seit Generationen das perfekte Produkt, um es auf den Tisch zu bringen. Von Makrelen über Stöcker, Seeteufel, Seehecht, Tintenfisch, Oktopus, Galeeren und natürlich das Kronjuwel, die Garnele. Der Rotwein aus Dénia hat astronomische Berühmtheit erlangt, ist aber nicht die einzige anerkannte und hochwertige Delikatesse, die typisch für die Region ist.
„Die weißen Garnelen haben in den letzten zehn Jahren ihre Präsenz stark gesteigert und sind heute das Starprodukt auf dem Markt“, erklärt Paco Català, Schirmherr der Fischergilde von Calp. Der Fischfang in der Stadt Peñón erfolgt hauptsächlich mit der Schleppnetzfischerei und derzeit kommen täglich zwischen 1.000 und 2.000 Kilo weiße Garnelen frisch in die Stadt.
Um diese Menge zu erreichen, fischen Segler ihn in Tiefen zwischen 100 und 200 Metern. „Es ist ein frisches Produkt und daher von hoher Qualität, aber die meisten weißen Garnelen aus Calp werden außerhalb verkauft, beispielsweise in Murcia oder Alicante.“ Aus diesem Grund ist es eines der Ziele, an denen sowohl die Bruderschaft als auch die Gremien des Stadtrats arbeiten, ihn hervorzuheben und ihm die Anerkennung zu geben, die er innerhalb der Gemeinde selbst verdient.
„Es könnte eine große gastronomische Attraktion sein“
„Die Idee besteht darin, dem Ganzen Kraft und Durchsetzungskraft zu verleihen, das Gastgewerbe und den Markt einzubeziehen und es auf den Tisch zu bringen.“ Wir möchten, dass mehr davon für den lokalen Handel in Calp verbleibt, denn mit den vielen Restaurants könnte es eine große gastronomische Attraktion sein“, räumt Català ein.
Diese Woche hat die lokale Regierung beim spanischen Patent- und Markenamt die Registrierung der Marke „Gamba blanca de Calp“ beantragt. „Dieser Name stärkt die lokale Identität und hilft, das Produkt auf dem Markt zu positionieren.“ Wie der Chef-Skipper versichert, ist dies eine wesentliche Anerkennung für die Wertschätzung der Arbeit der Calpine-Seefahrerfamilie.
Die Vorteile der weißen Calp-Garnele
Die weißen Garnelen aus Calp „haben einen milderen Geschmack als die roten Garnelen, zeichnen sich aber durch ihre große Vielseitigkeit in der Küche aus.“ Damit können Sie Gerichte wie Garnelenomelett, cremigen Reis, gebratene Garnelen mit jungem Knoblauch oder Eintopf zubereiten. Aber lokal gekocht oder direkt gegrillt ist die traditionellste Verwendung, „da so sein natürlicher Geschmack erhalten bleibt.“
In der Nähe vom Meer bis zum Markt, mit großer Sorgfalt klassifiziert und sofort verzehrfertig. „Es ist ein sehr gesundes Produkt, da es direkt aus seiner natürlichen Umgebung stammt, ohne künstliche Prozesse. Der frische Fisch ist konkurrenzlos. Obwohl es nicht so lange haltbar ist wie gefroren, sind Geschmack und Qualität unvergleichlich.
Letztes Wochenende bereitete die Calp Fishermen's Guild mit eigenen Händen den ersten Tag der weißen Garnelen vor. „Für zukünftige Ausgaben möchten wir, dass lokale Restaurants teilnehmen und Tapas oder Gerichte mit weißen Garnelen beisteuern.“ Catalá hält es für entscheidend, dass die Gäste dieses Produkt auf der Speisekarte der Calp-eigenen Lokale finden können, „nicht nur bei bestimmten Veranstaltungen“, um dem Projekt Stärke zu verleihen und die Garnelen als Referenzprodukt zu positionieren.
Calpines hundertjähriges Erbe
Die Calp-Fischergilde feierte dieses Jahr ihr hundertjähriges Bestehen, eine Tradition, die ihren Nachbarn stets das beste Produkt geliefert hat. Wenn wir nicht die von ihnen vorgeschlagene Unterstützung erhalten, wird es schwierig sein, in die Zukunft zu blicken. „Vor Jahren hatten wir etwa 40 Boote, jetzt sind es nur noch 13. Die Anlagen sind immer noch auf dieses Angelvolumen ausgelegt, das macht alles schwieriger.“
Die Sichtbarkeit des Produkts, die Konzentration auf die Aromen des Calpine-Marktes und die Beibehaltung des lokalen Konsums würden garantieren, dass diese Tradition nicht verloren geht. Das Meer und seine Berufe sind Teil der Seele von Calp. „Wenn wir zusammenarbeiten, können wir sicherstellen, dass dieses Produkt am Leben bleibt und dass zukünftige Generationen weiterhin Freude daran haben“, schließt der Patronbürgermeister.