Die SGAE-Stiftung und das Sonafilm Festival vereinbaren die Förderung spanischer Filmmusik Die SGAE-Stiftung und das Sonafilm Festival vereinbaren die Förderung spanischer Filmmusik
LaMarinaAlta.com
Sucher

Die SGAE-Stiftung und das Sonafilm Festival vereinbaren die Förderung spanischer Filmmusik

Februar 06 von 2025 - 10: 49

Am Hauptsitz der SGAE-Stiftung in Madrid fand gestern das Treffen zwischen dem Direktor des Marina Alta Film Music Festival (Sonafilm), Javier Gil Pérez, Pedro Mérida, dem Produzenten des Festivals, dem Präsidenten der SGAE-Stiftung, Juan José Solana, und dem Komponisten und Vorstandsmitglied der Stiftung, Darío Palomo, statt. Das Hauptziel des Treffens bestand darin, die Grundlagen einer Vereinbarung zur stärkeren Förderung und Unterstützung von Musik für audiovisuelle Medien im Programm von Sonafilm zu schaffen.

Diese Vereinbarung kommt zu einem Zeitpunkt, an dem das Festival sein Engagement für spanische Filmmusik konsolidiert und Konzerte mit einigen der renommiertesten Komponisten der nationalen Szene organisiert. Zu den namhaften Namen, die bereits am Festival teilgenommen haben, gehören Arnau Bataller (nominiert für den Goya Award 2025), Luis Ivars, Vanessa Garde, Iván Martínez Lacámara, Manel Santisteban, Diego Navarro, Paula Olaz, Vicente Ortiz Gimeno, Manel Gil-Inglada, Zacarías de la Riva und Darío Palomo selbst.

Eines der wichtigsten Beispiele dieser Initiative ist die Sinfoniekonzertreihe „Made in Spain“, die vom Universal Symphony Orchestra aufgeführt wird. Die dritte Ausgabe dieser Veranstaltung findet im August im Auditorium des Kulturhaus Calp und es werden fünf neue nationale Komponisten mitwirken. Die von diesen Musikern in der Sala l'Androna in Balearia gegebenen Meisterkurse haben auch das Engagement des Festivals für die Ausbildung und Verbreitung von Filmmusik bekräftigt.

Eine wichtige Unterstützung für Sonafilm

Die Unterstützung der SGAE-Stiftung ist ein wichtiger Impuls für Sonafilm und festigt seine Stellung als Maßstab in der Förderung spanischer Filmmusik. Neben einer möglichen finanziellen Investition umfasst die Vereinbarung die Schaffung von Synergien, die zum Wachstum des Festivals und seiner Programmgestaltung beitragen sollen.

Der Direktor von Sonafilm äußerte sich zufrieden über die Vereinbarung: „Dieser Pakt mit der SGAE-Stiftung wird für das Festival ein Vorher und Nachher markieren. Dabei wird nicht nur über eine finanzielle Investition nachgedacht, sondern es wird auch an der Entwicklung von Initiativen gearbeitet, die ein deutliches Wachstum der Veranstaltung ermöglichen. Wir haben Sonafilm als Plattform zur Entwicklung kultureller Aktivitäten im Bereich der audiovisuellen Musik angeboten, und die Stiftung hat sich fest dazu verpflichtet. Dessen Präsident Juan José Solana hat bereits bei der letzten Ausgabe des Festivals seine Unterstützung gezeigt und heute sein Engagement für uns bekräftigt.“

Hinterlassen Sie einen Kommentar

    5.430
    1.669