El Verger tritt dem valencianischen Solidaritätsfonds bei El Verger tritt dem valencianischen Solidaritätsfonds bei
LaMarinaAlta.com
Sucher

El Verger tritt dem valencianischen Solidaritätsfonds bei

Februar 03 von 2025 - 16: 05

Am vergangenen Donnerstag hat der Stadtrat von El Verger bei der ersten ordentlichen Plenarsitzung des Jahres seinem Beitritt zum Valencianischen Solidaritätsfonds zugestimmt. Die Entscheidung wurde von den kommunalen Gruppen Compromís, PSPV und PP unterstützt, während Vox sich enthielt.

Der Valencianische Solidaritätsfonds ist ein Zusammenschluss von Kommunen und Vereinen aus Valencia mit dem Ziel, ihre Kräfte und Ressourcen zu bündeln, um die Armut auszurotten und durch internationale Zusammenarbeit und entwicklungsfördernde Bildung Chancengleichheit zu fördern. Derzeit gehören dieser Einrichtung 139 Gemeinden und 9 Gemeindeverbände an. Darüber hinaus wird sie vom Valencianischen Gemeinde- und Provinzverband (FVMP), der Generalitat Valenciana und dem Provinzrat von Valencia unterstützt.

Die Mission des Fonds besteht darin, im Einklang mit der Agenda 2030 und ihren Zielen für nachhaltige Entwicklung (SDGs) zur Schaffung einer gerechteren, gleichberechtigteren und nachhaltigeren Welt beizutragen. Zu diesem Zweck gestaltet sie ihre Arbeit in drei Hauptbereichen: Zusammenarbeit, Bildung und institutionelle Arbeit. Diese basieren auf den Prinzipien des Munizipalismus, der Dezentralisierung, des Pluralismus, der Zusammenarbeit und des Respekts für Vielfalt.

Die Stadträtin für Gleichstellung und integrative Politik von El Verger, Alba Pérez, hat die Bedeutung dieses Beitritts hervorgehoben und darauf hingewiesen, dass „er einen weiteren Schritt in der Solidaritätspolitik darstellt, die wir durchführen.“ Neben der finanziellen Unterstützung durch unsere Beiträge möchten wir den Geist der Freiwilligenarbeit, der Teamarbeit und der Solidarität unter der Bevölkerung von El Verger fördern. Er erinnerte auch daran, dass „wir mit der DANA in Valencia bereits unsere Reaktionsfähigkeit unter Beweis gestellt haben und wir wollen, dass dieser Geist nicht nur erhalten bleibt, sondern auch gestärkt wird.“

Hinterlassen Sie einen Kommentar

    5.430
    1.669