Der Stadtrat von El Verger hat einem Moratorium für die Erteilung von Berichten und Lizenzen für neue Touristenunterkünfte (VUT) zugestimmt. Die Maßnahme wurde in der Plenarsitzung mit den Stimmen von Compromís und PSPV angenommen, während PP und Vox dagegen stimmten. Mit der Entscheidung wird auf die Auswirkungen reagiert, die das Wachstum dieser Unterkunftsart auf den Mietmarkt der Stadt hat.
Nach Angaben des Stadtrats gibt es in El Verger derzeit 210 registrierte Touristenunterkünfte, dazu kommen noch jene, die sich im Registrierungsprozess befinden und jene, die illegal betrieben werden. In den letzten sechs Jahren (2018–2024) wurden 149 VUTs registriert, was einen deutlichen Anstieg im Vergleich zu den 59 VUTs darstellt, die vor Inkrafttreten der aktuellen Vorschriften registriert wurden. Dieser Anstieg habe zu einem Mangel an Mietwohnungen und zu höheren Immobilienpreisen beigetragen, heißt es.
Die Stadtregierung verteidigte das Moratorium mit der Begründung, es sei ein notwendiger Schritt zur Reform der Stadtplanungsvorschriften und zur Einführung von Kontrollmechanismen zur Eindämmung der Touristik und Gentrifizierung. „Wir werden nicht zulassen, dass unsere Stadt zu einer Bühne wird, zu der wir nicht einmal eingeladen sind“, erklärte der Rat.
Regelung und Ziele des Moratoriums
Die Aussetzung der Lizenzen wird sich auf die Erteilung von Berichten über die städtebauliche Verträglichkeit und etwaige Genehmigungen für die Nutzungsänderung von Wohnraum an VUT auswirken, gemäß den Bestimmungen von Artikel 68.1 der Neufassung des Gesetzes über Bodennutzung, Stadtplanung und Landschaft. genehmigt durch Gesetzesdekret 1/2021 des Consell vom 18. Juni (TRLOTUP). Ziel ist es, die Auswirkungen des Tourismus auf die Stadt zu analysieren und zu regulieren, um ein Gleichgewicht zwischen Wohn- und Tourismusnutzung herzustellen.
Aus diesem Grund wird vorgeschlagen, die Nutzung des VUT durch die Einführung in die kommunale Stadtplanung als spezifische und vom Rest differenzierte Nutzung zu regulieren und spezifische VUT-Dichten in den verschiedenen Stadtgebieten festzulegen, mit besonderem Augenmerk auf jene, die bereits Anzeichen von touristischer Nutzung aufweisen. Sättigung oder Wildwuchs sowie die Einführung spezifischer Regelungen für den eigenständigen Zugang und die Bereitstellung von Diensten für VUT in Wohngebäuden, um das Zusammenleben zwischen Besuchern und Bewohnern zu verbessern.
Von dieser Aussetzung sind Lizenzen oder andere städtebauliche Ermöglichungstitel nicht betroffen, deren Zweck die Durchführung jeglicher anderer Art von Maßnahmen oder die Umsetzung einer anderen Nutzung als der des touristischen Wohnens (VUT) ist. Auch nicht zur Entwicklung neuer Aktionsprogramme.
Dies betrifft ausschließlich die Art der Touristenunterkunft, die in Absatz 1.) von Artikel 65 des Gesetzesdekrets 9/2024 vom 2. August des Rates zur Änderung der Vorschriften für Touristenunterkünfte vorgesehen ist, und hat keine Auswirkungen auf die anderen Modalitäten.
Die Aussetzung gilt für maximal zwei Jahre, ihre Wirksamkeit hängt jedoch von ihrer Veröffentlichung im Diari Oficial de la Generalitat Valenciana (DOGV) ab. Wird ein Regelungsvorschlag nicht innerhalb eines Jahres zur öffentlichen Diskussion vorgelegt, wird die Suspendierung aufgehoben.
Der Geltungsbereich des Moratoriums beschränkt sich auf das traditionelle Stadtzentrum von El Verger und schließt das als El Boticari bekannte Gebiet aus. Darüber hinaus hat es keine Auswirkungen auf Lizenzen oder Anträge, die vor seiner Veröffentlichung im DOGV eingereicht wurden.
Mit dieser Entscheidung schließt sich El Verger anderen Städten in der Marina Alta an, die die negativen Auswirkungen des Tourismus auf den Zugang zu Wohnraum und die traditionelle Lebensweise der Nachbarschaft eindämmen möchten.