Nächsten Freitag, 7. Februar 2025, um 19:30 Uhr, der Espai d'Art Joan Castejón, befindet sich in der Casa de Cultura de Dénia, wird die Präsentation von „Abric Almadrava“ moderieren, einem Podcast des Soundschöpfers, Musikers und Kulturmanagers Edu Comelles. Diese Arbeit, die durch das Stipendium Impulsa Cultura 2024 der Salom Sabar Foundation finanziert wird, basiert auf Feldaufnahmen, die in verschiedenen Natur- und Kulturräumen der Marina Alta gemacht wurden, mit dem Ziel, die enge Beziehung zwischen Klang, Territorium und Erinnerung zu erforschen.
Während der Veranstaltung, deren Eintritt frei ist, bis die volle Kapazität erreicht ist, kann das Publikum an einem Gesprächskonzert teilnehmen, bei dem Comelles den kreativen Prozess erläutert und die Möglichkeit bietet, sich mehrere Ausschnitte seines Werks anzuhören. Der Podcast besteht aus einem Prolog, vier Episoden und einem Epilog, die vollständig auf Valencianisch aufgenommen wurden und symbolträchtige Orte wie Pla de Petracos, Vall de Laguar, Serra del Carrascar in Parcent, Marjal de Pego i Oliva und Cova Tallada in Dénia abdecken. Der Autor weist auf seiner Website darauf hin:
«Durch Beobachtung und aufmerksames Hören von Klanglandschaften erkunde ich unterschiedliche Realitäten, Probleme und Eigenheiten eines Gebiets der Kontraste.»
„Abric Almadrava“ verfolgt eine chronologische Erzählweise, die es uns ermöglicht, Kapitel für Kapitel in sehr unterschiedliche Landschaften und unvorhergesehene Kontexte einzutauchen und so eine persönliche und subjektive akustische Karte der Marina Alta zu erstellen. Der Stein, die Höhle, die Schutzhütte oder Almadrava selbst werden zu poetischen Elementen, die alles andeuten, was beim Reisen durch dieses Küsten- und Berggebiet geschieht oder wahrgenommen wird.
Der Podcast ist seit dem 3. Februar auf den wichtigsten digitalen Plattformen verfügbar. Um den satten Klang zu genießen, empfiehlt sich die Verwendung von Kopfhörern oder hochwertigen Lautsprechern. Diese Initiative wird von der Salom Sabar Foundation durch Zuschüsse von Impulsa Cultura und in Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung von Dénia unterstützt.
Mit der Präsentation von „Abric Almadrava“ unterstreicht Edu Comelles die Bedeutung des Klangerbes und zeigt, wie künstlerisches Schaffen zum Verständnis und zur Bewahrung des kollektiven Gedächtnisses der Marina Alta beitragen kann.