«CV – 201: La Marina Alta», ein öffentlicher Nahverkehr in der Region «CV – 201: La Marina Alta», ein öffentlicher Nahverkehr in der Region
LaMarinaAlta.com
Sucher

«CV – 201: La Marina Alta», ein öffentlicher Nahverkehr in der Region

Mai 31 von 2021 - 13: 08

Der Kulturverein der Marina Alta stellt das Projekt des öffentlichen Nahverkehrs, CV – 201: La Marina Alta, im Bürgerhaushalt der Generalitat Valenciana vor.

Am 11. Mai hat die Conselleria de Participació, Transparència, Cooperació y Qualitat Democràtica mit dem Bürgerhaushaltsprojekt den ersten Prozess der Bürgerbeteiligung im gesamten Gebiet Valencias eingeleitet.

Die ersten Bürgerhaushalte der Generalitat für 2022 belaufen sich auf 125 Millionen Euro, wovon 13.763.500 Euro den zentralen Regionen (Safor, Costa, Vall d'Albaida, Comtat, l'Alcoià, La Marina Alta und Marina Baixa) zugewiesen werden.

Der Kulturverein der Marina Alta hat das Projekt "CV-201: La Marina Alta" vorgestellt, ein regionales Projekt basierend auf dem öffentlichen Nahverkehr in der Marina Alta.

Die Region Marina Alta, die aus 33 Gemeinden und 3 EATIMS besteht, mit einer registrierten Bevölkerung von 178.203 Einwohnern (Volkszählung 2020) und die während der Touristensaison exponentiell zunimmt, ist eine Region ohne öffentlichen Busverkehr, der die Küste regelmäßig verbindet Bevölkerung mit denen des Landesinneren.

Angesichts dieses dringenden Bedarfs hat das Ministerium für Wohnungswesen, öffentliche Arbeiten und Wirbeltiere des Territoriums 2019 das Projekt "CV-201: La Marina Alta" erstellt.

Dieses Projekt markiert die folgenden Transportlinien:

- 1-Linie: Pego – Els Poblets – El Verger – Ondara – Regionalkrankenhaus – Dénia.

- 2-Linie: Calp - Benissa - Teulada Moraira - Gata de Gorgos - Pedreguer - Regionalkrankenhaus - Dénia

- 3-Linie: Benissa - Senija - Llíber - Xaló - Alcalalí - Parcent - Benigembla - Murla - Linkshänder - Orba

- 4-Linie: Orba – Tormos – Sagra – El Ràfol d'Almúnia – Benimeli – Sanet y Negrals – Beniarbeig – El Verger – Ondara – Regionalkrankenhaus – Dénia

- 5-Linie: La Vall de Laguar - Orba - Benidoleig - Pedreguer - Beniarbeig - Ondara - Regionalkrankenhaus - Dénia

- 6-Linie: Benissa – Teulada *Moraira – Benitachell – Jávea

- 7-Linie: Calp - Moraira - Teulada

- Zeile 8A: Dénia - Regionalkrankenhaus - La * Xara - Jesús * Pobre - Gata de Gorgos - Jávea

- Zeile 8B: Dénia - Regionalkrankenhaus - La * Xara - Jesús * Pobre - Gata de Gorgos - Jávea - Benitatxell

- 9-Linie: Orba - Tormos - Sagra - Pego

- 10-Linie: Castell de Castells - Benigembla - Murla - Abanica del * Zurdo - Orba

- Zeile 11A: Pläne – Vall de Gallinera – L'Atzúbia Forna – Pego

- Linie 11B: Pläne – Catamarruc – Margarida – La Vall d'Alcalà – La Vall d'Ebo – Pego

Andererseits unterstützt der Kulturverein der Marina Alta voll und ganz die Kandidatur des IECMA (Institut für Regionalstudien der Marina Alta) bezüglich des Erwerbs, der Sanierung und der Bewertung des entvölkerten maurischen Gebiets von l'Adzuvieta de la Vall d'Alcala. Ein Projekt zur Erhaltung von Gebäuden und archäologischen Überresten, das in den Bereichen Kultur und Erbe, Bildungsfreizeit und nachhaltiger ländlicher Tourismus in einem von Abwanderung bedrohten Binnengebiet angesiedelt ist. Es handelt sich um ein Instrument, das dazu beitragen wird, territoriale Ungleichheiten und die Abwanderung der Gemeinde zu bekämpfen.

Der Kulturverein der Marina Alta ist der Ansicht, dass diese beiden Projekte von grundlegender Bedeutung für die Strukturierung des Territoriums und die Aufwertung der ländlichen Welt sind und zudem eine klare Maßnahme gegen die Entvölkerung sind.

Hinterlassen Sie einen Kommentar
  1. Loren Hogan sagt:

    Wie können wir für die neuen Buslinien stimmen?


5.430
1.669