Schuljahr 2025–2026: Wichtige Termine für die Aufnahme und Anmeldung in Vorschule, Grundschule, weiterführende Schule und Gymnasium. Schuljahr 2025–2026: Wichtige Termine für die Aufnahme und Anmeldung in Vorschule, Grundschule, weiterführende Schule und Gymnasium.
LaMarinaAlta.com
Sucher

Schuljahr 2025–2026: Wichtige Termine für die Aufnahme und Anmeldung in Vorschule, Grundschule, weiterführende Schule und Gymnasium.

14 März 2025 - 11: 29

Das Ministerium für Bildung, Kultur, Universitäten und Arbeit hat im Diari Oficial de la Generalitat Valenciana (Amtsblatt) den Zulassungs- und Einschreibungskalender für das Schuljahr 2025–2026 für Vorschulen, Grundschulen, weiterführende Schulen, Gymnasien und Sonderschulzentren veröffentlicht.

Vorrücken in der regulären Phase

Eine der wichtigsten Neuerungen ist das vorgezogene Bewerbungsverfahren, insbesondere für die Vorschule und Grundschule. Hier beginnt das Verfahren fast einen Monat früher als im Jahr 2024. Die wichtigsten Termine sind:

  • Vorschule und Grundschule: Bewerbungen fällig vom 6. bis 14. Mai. Vorläufige Listen am 4. Juni und endgültige Listen am 18. Juni. Online-Anmeldung vom 18. bis 27. Juni und persönliche Anmeldung vom 18. Juni bis 2. Juli.
  • Sekundarschulbildung (ESO): Bewerbungen fällig vom 15. bis 23. Mai. Vorläufige Listen am 7. Juli, endgültige Listen am 16. Juli. Online-Anmeldung vom 16. bis 21. Juli und persönliche Anmeldung vom 16. bis 22. Juli.
  • Abitur: Bewerbungen fällig vom 15. bis 23. Mai. Vorläufige Listen am 14. Juli, endgültige Listen am 22. Juli. Online-Anmeldung vom 22. bis 25. Juli und persönliche Anmeldung vom 22. bis 28. Juli.
  • Sonderpädagogik und Spezialeinheiten in regulären Zentren: Bewerbungen vom 6. bis 14. Mai.

Konsultieren Sie die DOGV-Entschließung.

Online-Verfahren

Die Bewerbung erfolgt ausschließlich elektronisch an adminova.gva.es, außer in bestimmten Fällen der Sonderpädagogik und bestimmter Einheiten.

Außerordentliche Phase und Platzbestätigung

Neu in diesem Jahr sind laut Bildungsministerium neben den bezirksspezifischen, besonderen Umständen und den übrigen Benotungskriterien des Vorjahres die Online-Zusage eines Schulplatzes an der zugewiesenen Schule sowie die außerordentliche Phase, die im Juli stattfindet.

Ziel der außerordentlichen Phase ist es, einen Teil der Nachfrage nach Plätzen zu decken, die zuvor vielfach bis Anfang September verlagert wurden. An dieser Phase können Schülerinnen und Schüler teilnehmen, die an der regulären Phase des Aufnahmeverfahrens teilgenommen haben, aber an keiner der beantragten Schulen einen Schulplatz erhalten haben und auch in ihrer Gemeinde oder ihrem etablierten Schulbezirk über keinen Schulplatz verfügen.

Ebenso können Schülerinnen und Schüler, die unvorhergesehen einen Schulplatz vor Ort benötigen und sich während der regulären Phase nicht bewerben konnten, an dieser Phase teilnehmen.

Das Verfahren zur Bestätigung eines Platzes in den teilnehmenden Zentren erfolgt online und findet zwischen dem 20. und 27. März statt. Familien, die ihren Studienplatz an der Partnerschule bestätigen müssen, ohne am Aufnahmeverfahren teilzunehmen, haben eine E-Mail mit grundlegenden Informationen zu diesem Verfahren und dem Link zur Teilnahme erhalten.

Hinterlassen Sie einen Kommentar

    5.430
    1.669