Calp möchte eine nachhaltigere, wettbewerbsfähigere und integrativere Gemeinde werden Calp möchte eine nachhaltigere, wettbewerbsfähigere und integrativere Gemeinde werden
LaMarinaAlta.com
Sucher

Calp möchte eine nachhaltigere, wettbewerbsfähigere und integrativere Gemeinde werden

04 Dezember 2024 - 12: 16

Der Stadtrat von Calp schließt die Umsetzung der spanischen Städteagenda mit einem Dokument ab, das den Fahrplan für Calp auf dem Weg zu einer nachhaltigeren, wettbewerbsfähigeren und integrativeren Gemeinde festlegen wird.
Die Calp Urban Agenda ist ein strategischer Stadtplan, der die großen Projekte umfasst, die bis 2030 gemäß den 10 strategischen Zielen der spanischen Urban Agenda durchgeführt werden.

Bei der Vorbereitung der Städteagenda wird der Stadtrat von Calpine frühere Dokumente berücksichtigen, die erstellt wurden, wie etwa den lokalen Aktionsplan 2020, sowie Projekte, die bereits auf die SDGs der Vereinten Nationen abgestimmt waren, wie etwa den Strategischen Tourismusplan (2020). - 2030).

Das Vorhandensein der Städteagenda wird auch die Beschaffung europäischer Mittel erleichtern, insbesondere derjenigen, die zum Pluriregionalen Operationellen Programm Spaniens (POPE 2021 – 2027) gehören, wie etwa die EDIL-Pläne, lokale integrierte Entwicklungsstrategien, die zu 60 % aus den FEDER-Fonds finanziert werden, mit Zuschüssen das kann
Die Fördersumme liegt zwischen 5 und 15 Millionen Euro für Projekte im Einklang mit den Zielen für nachhaltige Entwicklung. Tatsächlich bereitet sich Calp auch darauf vor, seine Kandidatur für die Ausschreibung dieser Mittel vorzulegen.

Der Stadtrat von Calpine war bereits Nutznießer anderer europäischer Fonds wie der integrierten Stadtentwicklungsstrategie EDUSI und der finanzierten Projekte des Recovery, Transformation and Resilience Plan (PRTR).
aus den Next Generation EU Funds.

Für die Vorbereitung der Stadtagenda von Calp beabsichtigt der Stadtrat, die Bürger von Calp einzubeziehen. Aus diesem Grund a Online-Befragung, wodurch wir ihre Anforderungen und Bedürfnisse kennen.

Darüber hinaus hält der Stadtrat zur Umsetzung dieses strategischen Dokuments mehrere Sitzungen zwischen seinen verschiedenen Abteilungen ab, um die Herausforderungen der Gemeinde bis 2030 zu besprechen.

Der delegierte Stadtrat Marco Bittner betonte: „Dieser partizipative Prozess ist unerlässlich, um eine Strategie zu entwerfen, die auf die tatsächlichen Bedürfnisse unserer Stadt eingeht.“ „Wir möchten, dass alle Bürger von Calp Protagonisten bei der Gestaltung der Zukunft unserer Gemeinde sind.“

Hinterlassen Sie einen Kommentar

    5.430
    1.669