Benissa Impuls und die Stadtverwaltung von Benissa haben heute eine neue Sensibilisierungskampagne zur Bedeutung des Recyclings vorgestellt: „Separate“. Recyceln. "Stalvia". Konkret will das öffentliche Unternehmen die Nutzung zweier kostenloser Dienste zur Mülltrennung fördern: des Öko-Mobilparks und der Sperrmüllabholung zu Hause.
Mobiler Ökopark
In Bezug auf den Mobile Ecopark-Dienst gibt es mehrere Neuerungen, von denen die erste die Änderung des Tages betrifft, da die Anwohner ihn ab dem 8. Februar jeden Samstag auf dem Paseo Joaquín Piera und Mariana Torres nutzen können. Er wird auch vormittags (10–14 Uhr) und nachmittags (15–19 Uhr) verfügbar sein. „Es ist uns gelungen, die Öffnungszeiten zu verlängern und den Tag zu verändern. „Samstag ist Markttag und deshalb denken wir darüber nach, den größeren Zustrom von Menschen in die Innenstadt auszunutzen“, sagte Vicent Ferrer, Stadtrat von Benissa Impuls.
Der mobile Ökopark ist computergesteuert, sodass gezählt werden kann, was jeder Benutzer recycelt. „Nach Angaben des MARE-Konsortiums wird die Gemeinde Benissa durch diese Computerisierung und die erwartete Zunahme ihrer Nutzung in der Lage sein, Preisnachlässe zu erhalten, was sich voraussichtlich positiv auf die Kommunalsteuer auswirken wird“, sagte Ferrer.
Was darf im mobilen Ökopark entsorgt werden?
Laut Consorci Mare können Privatnutzer eine breite Palette von Produkten deponieren, darunter Aerosole, Batterien, kleine und mittelgroße Geräte, Holz, Reinigungsmittel, Öle, Metalle usw.
Kostenloser Abholservice nach Hause
Darüber hinaus erinnern Benissa Impuls und das Rathaus von Benissa im Rahmen dieser Sensibilisierungskampagne zur Bedeutung der Mülltrennung die Bürger an die Verfügbarkeit des kostenlosen Home Collection-Dienstes für Möbel, Großgeräte oder andere sperrige Gegenstände. Die Bewohner der Gemeinde müssen nur anrufen 96 573 35 97 Außerdem wird ihnen mitgeteilt, an welchem Tag sie den Müll vor ihrer Haustür abladen müssen, damit die Mitarbeiter von Benissa Impuls ihn abholen und zur anschließenden Behandlung in die Anlage des städtischen Ökoparks transportieren können.
Mit den Worten von Arturo Poquet, Bürgermeister von Benissa: „Unsere Priorität besteht darin, die öffentlichen Dienste weiter zu verbessern, damit die Bevölkerung von Benissa ihre Abfälle ordnungsgemäß trennen kann und dies zudem für alle einfach und bequem ist.“